Für eben diese Betriebe hat der Maschinenring Stade maßgeschneiderte Angebote entwickelt. Wir sind darauf bedacht, für unsere Kunden das wirtschaftlich und qualitativ beste Ergebnis zu erzielen. Mit einem modernen und schlagkräftigen Fuhrpark können wir unterschiedlichste Projekte erfolgreich realisieren.
Mit unserem modernen Maschinenpark übernehmen wir für Sie die Rodungsarbeiten Ihrer Obstplantagen. Der altbekannte, strapazierende und zeitaufwendige Einsatz von Arbeitskräften mit Kettensägen ist nicht mehr zeitgemäß.
Mit bodenschonenden Breitlaufwerken auf dem Kettenbagger kneifen wir die Obstanlagen in kürzester Zeit mit einer Baumschere ab. Im gleichen Arbeitsgang werden die Wurzeln aus dem Erdreich gezogen und vom Stamm getrennt. Im nächsten Arbeitsschritt werden die kompletten Bäume geschreddert. Die so entstehenden Hackschnitzel werden regional an Hackschnitzelheizkraftwerke vermarktet.
Für die Planung und Umsetzung von Beregnungsbecken stehen wir Ihnen als kompetenter Dienstleister zur Verfügung. Bereits vor Baubeginn kann Ihr Vorhaben für ein Beregnungsbecken o. Ä. digital abgestimmt werden.
Das heißt für eine genaue Übersicht in Kubatur und Fläche erzeugen wir ein DGM (Digitales Geländemodell). Das DGM wird dann auf den Bagger übertragen. Dadurch wird es dem Baggerfahrer möglich, in einer dreidimensionalen Visualisierung die Entwurfsdaten in Echtzeit für Bodenabtrag oder Bodenauftrag auf dem Farbdisplay abzurufen. Absteckarbeiten sowie die permanente Höhen- und Gefällekontrolle entfallen.
Mit Kettendumper oder Trecker mit Mulde ist je nach Einsatzort die weitere Verbringung der Aushubböden bodenschonend möglich. Der Wiedereinbau der Aushubböden kann je nach Bedarf mit einer Planierraupe oder einem Bagger gestaltet werden.
Durch die Digitalisierung ist es im Vorwege möglich, für die Aushubarbeiten einen Festpreis zu vereinbaren. Damit ist Ihre volle Kostenkontrolle gewährleistet.
Für Wasserhaltungsmaßnahmen steht vielfältige Pumpentechnik zur Verfügung.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für den professionellen Bau von Drainagesystemen. Die Flächenvermessung, das Anlegen und Aufzeichnen Ihrer Drainagepläne erfolgt auf den Zentimeter genau per GPS.
Im lasergesteuerten Fräsverfahren können wir Drainagerohre mit einem Durchmesser von 50 bis 125 mm bis zu einer Tiefe von 2,00 m verlegen.
Für das Drainieren in Bestandsanlagen (auch im geschützten Anbau) steht eine extra schmale Drainagefräse mit einer Außenbreite von 2,20 m zur Verfügung. Mit dieser Fräse können wir Drainagerohre bis 1,50 m Tiefe verlegen.
Das Erstellen von Vorfluten, Polderleitungen und Sammelschächten gehört selbstverständlich auch zu unserem Dienstleistungsportfolio.
Wir liefern Ihnen hochwertige und preisgünstige organische Düngemittel und Bodenverbesserer.
Auf die engen Gegebenheiten und schwierigen Bodenverhältnisse auf Ihren Obsthöfen sind wir eingestellt. Als Alternative zur Anlieferung mit dem LKW-Sattelzug beliefern wir Sie auch mit Schleppergespannen mit Breitreifen.
Zu unseren Düngemitteln gehören:
Das händische Ausmessen und Ausstecken von Pflanzreihen ist mühselig und zeitwendig. Wir sind in der Lage Ihnen die Pflanzreihen maschinell per RTK exakt auf zwei Zentimeter wiederholgenau/parallel zu markieren, unabhängig von der Gesamtlänge und Breite der Neuanlage. Gerade beim modernen Pflanzenschutz mit Überzeilengeräten kommt es auf zentimetergenaues Arbeiten an.
Mittels Einscharpflug oder modifizierter Grabenfräse, je nach Bodenbeschaffenheit, ist es möglich Pflanzfurchen zu ziehen. Beidseitig der Pflanzfurche steht Ihnen feinkrümmelige Erde zum Andecken der Baumwurzel zur Verfügung. Auf das Bohren von Pflanzlöchern kann verzichtet werden.
Optional ist es möglich, mit einem Untergrundhaken die tieferen Bodenschichten unterhalb der Pflanzfurche aufzureißen.
Im Anschluss können wir Ihnen die Baum- oder Gerüstpfähle ohne vorheriges Vorspülen in den Boden drücken.
Flächenrodungen
Flächenrodungen
Flächenrodungen
Bau von Beregnungsbecken
Bau von Drainagesystemen
Bau von Drainagesystemen
Bau von Drainagesystemen
Düngung - Champost
Düngung - Champost
Düngung - separierte Gärreste
Fräsen von Pflanzfurchen mit GPS
Fräsen von Pflanzfurchen mit GPS
Fräsen von Pflanzfurchen mit GPS
Maschinenring Stade e.V.
Hauptstraße 31
21640 Bliedersdorf
Telefon: 04163-8142-0
Telefax: 04163-8142-42
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!